Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Weltweit zählt das Museum für Vor- und Frühgeschichte zu den größten überregionalen Sammlungen zur prähistorischen Archäologie der Alten Welt. Seine Schätze werden im Neuen Museum auf der Museumsinsel Berlin gezeigt. Die Bestände repräsentieren die Entwicklung der vor- und frühgeschichtlichen Kulturen von der Altsteinzeit bis in das Hochmittelalter. Zu den Höhepunkten in der Ausstellung gehören der berühmte Schädel des Neandertalers von Le Moustier, Heinrich Schliemanns Sammlung Trojanischer Altertümer und der „Berliner Goldhut“. Die aktuellen Grabungsfunde aus Berlin führen die Besucher außerdem bis in die jüngste Vergangenheit.
Im Neuen Museum auf der Museumsinsel sind die Zypern-Sammlungen, die Archäologie der Römischen Provinzen und des Freien Germaniens sowie die Sammlungen zur Völkerwanderungszeit bis zum Hochmittelalter zu besichtigen. Die neu konzipierte Dauerausstellung "Steinzeit - Bronzezeit - Eisenzeit" zeigt die gesamte Breite und Vielfalt der Vor- und Frühgeschichte.
Wie auf einer Prozessionsstraße können die Besucher im neu konzipierten Rundgang auf den berühmten bronzezeitlichen Goldhut zugehen, der nun mit noch eindrucksvollerer Ausleuchtung präsentiert wird.
[https://www.facebook.com/neuesmuseum](https://www.facebook.com/neuesmuseum)
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.