Deutsche Digitale Bibliothek - Kultur und Wissen online

Wer wir sind

Gemälde, Bücher, Musik, Filme, Fotografien, Akten, Manuskripte und vieles mehr: Deutsches Kulturerbe suchen, finden, teilen.

Kalenderblatt : 9. Dezember

1717: Der Altertumsforscher Johann Joachim Winckelmann wird in Stendal geboren. Winckelmann gilt als Urvater der wissenschaftlichen Archäologie und beeinflusste mit seinem neuartigen Rezeptionsbild der Antike die Geistesströmungen des Klassizismus und der Weimarer Klassik wesentlich mit. Viele seiner wichtigsten Werke finden sich in der Deutschen Digitalen Bibliothek – darunter sein Hauptwerk, die „Geschichte der Kunst des Altertums“. Auf diesem Gemälde ist Winckelmann im Kreise anderer Gelehrter auf Schloss Nöthnitz in Sachsen abgebildet, wo er von 1748 bis 1754 als Bibliothekar tätig war.

Johann Joachim Winckelmann

Dossiers

Erkunden Sie die Deutsche Digitale Bibliothek

In der Deutschen Digitalen Bibliothek finden Sie digitalisierte Kunstwerke, Bücher, Musikstücke, Denkmäler, Filme, Urkunden und viele andere Schätze.