Kleider machen Leute

Was ziehe ich heute bloß an: Hemd oder T-Shirt? Pumps oder Sneakers? Und was mache ich mit meinen Haaren? Derartige Fragen beschäftigten die Menschen durch alle Zeiten hinweg. Mit unserem Aussehen kommunizieren wir mit unserer Umwelt, mal lauter, mal leiser. Und spätestens seit Gottfried Kellers Novelle „Kleider machen Leute“ weiß jede*r um die Wirkkraft der äußeren Erscheinung. Entdecken Sie mit der Deutschen Digitalen Bibliothek extravagante Kleider, kühne Frisuren und vergangene Modetrends – in Bildergalerien, Artikeln und virtuellen Ausstellungen.