Deutsche Digitale Bibliothek - Kultur und Wissen online
New in the Deutsche Digitale Bibliothek
On This Day: 4. Juli
1776: Verabschiedung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten: „We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness.” („Wir halten diese Wahrheiten für ausgemacht, daß alle Menschen gleich erschaffen worden, daß sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt worden, worunter sind Leben, Freyheit und das Bestreben nach Glückseligkeit.“). Das Dokument, das vom zweiten Kontinentalkongress unterzeichnet wird und mit dem sich die amerikanischen Kolonien vom britischen Mutterland lossagen, ist zugleich eine der frühesten und eine der bekanntesten Menschenrechtserklärungen. Obwohl sich die hier verkündeten Rechte zunächst nur auf weiße Männer beziehen, enthält der Grundsatz, dass „alle Menschen gleich erschaffen worden“ ein enormes Potenzial, das später für den Befreiungskampf der Sklaven und die Frauenbewegung aktiviert wird.

Dossiers
Explore the German Digital Library
In the Deutsche Digitale Bibliothek you will find digitized works of art, books, pieces of music, monuments, films, documents and many other treasures.