Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Die bemerkenswerte Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung zählt ca. 100.000 Objekte. Sie umfasst Meisterwerke unterschiedlicher Epochen aus dem Kulturraum des Alten Ägypten von 3500 v. Chr. bis in die Römische Kaiserzeit – ein Zeitraum von über vier Jahrtausenden. Zu den Objekten zählen Statuen, farbige Reliefs und filigrane Objekte der Kleinkunst, empfindliche Papyri, tonnenschwere Steinsarkophage sowie monumentale Werke der ägyptischen Architektur.
Die zahlenmäßig umfangreichste Gruppe mit ca. 60.000 kostbaren Originalhandschriften bildet die Papyrussammlung. Ungefähr 300 ihrer bedeutendsten Vertreter, darunter etwa Auszüge aus Homers „Ilias“ und zwei vollständige Manuskripte des „Sinuhe-Romans“, sind in der einzigartigen „Bibliothek der Antike“ im Niobidensaal des Neuen Museums zu betrachten.
Besonders die Büste der Nofretete zieht die Besucher im Neuen Museum in ihren Bann. Neben dieser Skulptur tragen weitere Plastiken der königlichen Familie sowie beindruckende Porträtköpfe des Königs Echnaton und Studien in Gips von Gesichtern hochrangiger Persönlichkeiten dieser Epoche um 1351–1334 v. Chr. zum Weltruhm der Sammlung bei.
[https://www.facebook.com/neuesmuseum](https://www.facebook.com/neuesmuseum)
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.