Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen spiegeln vergangene Strategien der Alltags- und Lebensbewältigung seit dem 18. Jahrhundert ebenso wie fundamentale historische Veränderungen des Alltags in Europa wider.
Die jüngeren Erwerbungen dokumentieren maßgebliche gesellschaftliche Diskussionen und Prozesse gegenwärtiger Lebensgestaltung. Ebenfalls Teil der Sammlung sind Objekte, die außerhalb Europas als europäische Ausdrucksformen von Lebenswelt wahrgenommen werden bzw. durch Kulturkontakte unterschiedlicher Art europäisch beeinflusst sind.
Mit rund 285.000 Ethnografika und Objekten zur Kulturgeschichte verfügt das MEK über eine der größten Sammlungen zur Alltagskultur und Popularkunst in Europa. Zu den Vorläuferinstitutionen des MEK gehören das Museum für (Deutsche) Volkskunde und die Abteilung Europa des Museums für Völkerkunde (heute Ethnologisches Museum) der Staatlichen Museen zu Berlin .
[https://www.facebook.com/museumeuropaeischerkulturen](https://www.facebook.com/museumeuropaeischerkulturen)
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.