Museum

Kunstbibliothek (museale Sammlung)


22.808 Objekte in der DDB
Die Kunstbibliothek ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung mit einer der weltweit größten Museumsbibliotheken. Hinzu kommen bedeutende Sammlungen zur Geschichte der Architektur, der Fotografie, des Grafikdesign und der Mode, sowie zur Buch- und Medienkunst. Die Bibliothek und die Museumssammlungen repräsentieren gemeinsam das ganze Quellenspektrum der kunst- und kulturwissenschaftlichen Forschung. Die Kernaufgaben der Kunstbibliothek sind die fächerübergreifende Vernetzung und...

Die Kunstbibliothek ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung mit einer der weltweit größten Museumsbibliotheken. Hinzu kommen bedeutende Sammlungen zur Geschichte der Architektur, der Fotografie, des Grafikdesign und der Mode, sowie zur Buch- und Medienkunst. Die Bibliothek und die Museumssammlungen repräsentieren gemeinsam das ganze Quellenspektrum der kunst- und kulturwissenschaftlichen Forschung.

Die Kernaufgaben der Kunstbibliothek sind die fächerübergreifende Vernetzung und Literaturversorgung der fachwissenschaftlichen Disziplinen in den Staatlichen Museen zu Berlin. Mit ihren Forschungen und Ausstellungen öffnet sie neue Perspektiven auf die Geschichte der Bildmedien, der Architektur, der Mode und des Kunsthandels, sowie auf die gemeinsame Geschichte von abendländischer und außereuropäischer Kunst.

Das Netzwerk der Kunstbibliothek umfasst drei Standorte: Kulturforum (Museumssammlungen, Kunstwissenschaftliche Bibliothek), Archäologisches Zentrum (Archäologische Bibliothek) und Museum für Fotografie (Ausstellungsort für die Sammlung Fotografie). Für das Humboldt-Forum ist als vierte Filiale eine Bibliothek für außereuropäische Ethnologie und Kunstgeschichte in Planung.

https://www.facebook.com/kunstbibliothek

Ausgewählte Objekte

Wird thematisiert in:

  1. Ausstellung "Fritz Wisten. Drei Leben für das Theater" vom 16. Sept. bis 4. Nov. 1990
    1990, Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion
  2. Korrespondenz K - L (Abt. Bildende Kunst)
    1956, 1959 - 1992, Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion
  3. Sammlung "Bücherverbrennung Deutschland 1933": Korrespondenz I-O
    1980 - 1991, Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion
  4. Ausstellung "Das war ein Vorspiel nur - Bücherverbrennung in Deutschland 1933" vom 8. Mai bis 3. Juli 1983
    1982 - 1984, Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion
Alle Objekte (6)