Flasche | Linsenflasche

"Linsenflasche von Matzhausen" mit umlaufendem Tierfries

Gefäß aus Ton mit linsenförmigen Rumpf, hohem Hals und ausladender Mündung. Diese keltische Linsenflasche ist auf der Schulter umlaufend mit eingeritzten Tierdarstellungen verziert. Zu erkennen sind ein Hirsch und eine Hirschkuh, zwei Wildschweine, zwei große Vögel, zwei Rehe sowie ein Wolf, der einen Hasen jagt. Das Tierensemble wird oben und unten von geometrischen Mustern eingerahmt. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Objekt um die Grabbeigabe eines Jägers. Linsenflaschen waren während der Latènezeit von Bayern bis nach Ungarn verbreitet.

"Linsenflasche von Matzhausen" mit umlaufendem Tierfries | Fotograf*in: Claudia Plamp / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Collection
Europa
Inventory number
IIc 1244
Measurements
Höhe: 23,8 cm
Durchmesser: max. 24 cm
Material/Technique
Ton, verziert, inkrustiert

Event
Fund
(where)
Matzhausen, Bayern, Deutschland
Event
Herstellung
(when)
5. Jahrhundert vor Christus

Rights
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flasche | Linsenflasche

Time of origin

  • 5. Jahrhundert vor Christus

Other Objects (12)