Urkunden

Oswald Ortlieb von Wollmarshofen bekennt, daß Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten ihm, seiner Ehefrau Anna Drägerin und ihren Kindern das Gut in Wollmarshofen, auf dem er sitzt, verliehen hat, dazu ein Drittel an der Wiese genannt Rosenhartsbrühl und den Wiesflecken ("wispletzen") unterhalb des genannten Brühls. Den Brühl hatte das Kloster vom Aussteller und dessen Geschwistern gekauft. Die Beliehenen müssen das Gut persönlich in Hubers Weise bewirtschaften und in gutem Zustand halten. Sie dürfen es nicht schlaizen, verpfänden oder verkaufen. Jährlich zu Martini bzw. den üblichen Zeiten müssen sie an Zins und Hubgeld zugunsten des klösterlichen Siechhauses entrichten: 13 ß d, 8 Scheffel Hafer, 3 Hühner, 1 Fasnachthenne und 100 Eier. Das Bruderhaus erhält 10 ß d und 3 Scheffel Vesen, der Abt von der Wiese 2 lb d und vom Holz am Kunfeld 6 d. Wenn die Beliehenen eine Ungenossamenehe eingehen oder sonst dem Kloster flüchtig und ungehorsam sind, verlieren sie das Gut. Beim Abzug müssen sie Dritteil und Heurichte zurücklassen, bekommen aber keinen Aufwendungsersatz.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 455
Alt-/Vorsignatur
fasc. 119 n. 01
Maße
21,1 x 39,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Oswald Ortlieb von Wollmarshofen

Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten

Siegler: Junker Bilgrin von Reischach, Reichsunterlandvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., leicht besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Ortlieb, Anna
Ortlieb, Oswald
Reischach, Bilgrin von; Unterlandvogt
Träger, Anna
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexbegriff Ort
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Weingarten RV; Kloster, Bruderhaus
Weingarten RV; Kloster, Siechhaus
Wollmarshofen : Bodnegg RV
Wollmarshofen : Bodnegg RV; Einwohner
Wollmarshofen : Bodnegg RV; Flurstücke

Laufzeit
1459 September 11 (am zinstag vor des hailigen Crutz tag zu herpst)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1459 September 11 (am zinstag vor des hailigen Crutz tag zu herpst)

Ähnliche Objekte (12)