Gemme

Intaglio mit Rabe auf einem Füllhorn

Der querovale Ringstein aus einem milchig hellblauen und dunkelblauen Nicolo ist in einem neuzeitlichen Goldring gefasst. Dargestellt ist ein Rabe nach links auf einem ebenfalls nach links weisenden Füllhorn, an dessen Ende ein kleiner Ziegenkopf mit langen Hörnern dargestellt ist. Das Stück ist sehr ansprechend gearbeitet, das Gefieder des Vogels ist besonders fein geschnitten. Stil und Motiv weisen in die frühe römische Kaiserzeit. Die Schnittkanten wirken auffällig flau und abgerundet, was von der intensiven Nutzung herrührt. [Marc Kähler]

Material/Technik
Nicolo, Gold
Maße
mit Fassung: H. 1,20 cm, B. 1,27 cm
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
KK grün 234
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Bezug (was)
Tierdarstellung
Gemme
Füllhorn
Rabe

Ereignis
Herstellung
(wo)
Römisches Reich
(wann)
1. Jahrhundert n. Chr.

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Gemme

Entstanden

  • 1. Jahrhundert n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)