Gemme
Intaglio mit Amor mit Waage und Heroldstab (?)
Der rundovale Ringstein aus hellrot-orangenem Karneol ist in einem neuzeitlichen Goldring gefasst. Der Ring ist profiliert, teilt sich nach vorne hin auf und hat eine unten gerippte Fassung. Der Stein ist an den Schnittkanten leicht ausgefranst, die Oberfläche ist leicht verkratzt und flau. Dargestellt ist ein nach links schreitender geflügelter Amor mit langen Haaren und Knoten im Nacken. In der vorgestreckten Rechten hält er eine Waage, in der herabhängenden Linken einen aus zwei Kreisen gestalteten Gegenstand, der einem Heroldstab (caduceus) ähnelt. Amores, die Seelen wiegen, sind ein durchaus geläufiges Motiv. Das rechte Bein ist vorgestellt, er steht auf einer schmalen Grundlinie. Die summarische Arbeit wurde mit dem birnenförmigen und einem schmalen Zeiger ausgeführt. [Marc Kähler]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
KK grün 143
- Measurements
-
(mit Fassung): H. 1,42 cm, B. 1,28 cm
- Material/Technique
-
Karneol, Gold
- Subject (what)
-
Ring (Schmuck)
Ring
Schmuck
Figürliche Darstellung
Gemme
Antike Mythologie
Antike
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Römisches Reich
- (when)
-
2.-3. Jahrhundert n. Chr.
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemme
Time of origin
- 2.-3. Jahrhundert n. Chr.