Gemme

Intaglio mit gefangenen Vögeln

Der querovale Ringstein besteht aus einem hellorangenen Karneol. Die Bildseite mit dem Intaglio und die Rückseite sind flach. Der Rand ist zur Rückseite hin abgeschrägt. Dargestellt sind zehn Vögel, die nebeneinander mit ihren Schnäbeln an einer Stange mit einem unregelmäßigen Trageriemen aufgehängt sind. Die Vögel bestehen aus einem langen dünnen Schnabel, einem runden Kopf, einem ovalen Körper und einem gefiederten Schwanz. Das Stück ist einfach, aber sicher ausgeführt. Der Trageriemen ist seltsam zittrig gearbeitet. Das vorliegende Motiv könnte aus dem Bereich der Bukolik stammen. [Marc Kähler]

Material/Technik
Karneol
Maße
H. 0,96 cm, B. 1,38 cm, T. 0,29 cm
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
KK grün 908
Sammlung
Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg

Bezug (was)
Tierdarstellung
Vögel
Gemme

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Ähnliche Objekte (12)