15. Januar
Nebukadnezar II. liefert Stoff für Verdi, Wikipedia liefert Stoff für die Wissenschaft und die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht liefert Stoff für Gedenken und Polit-Inszenierung
Letzte Änderung: 03.01.2024, 11:14 MEZ
-
1
FDJ-Kundgebung in Leipzig anlässlich des Todestages von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, Blick...
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek. ... FDJ-Kundgebung in Leipzig anlässlich des Todestages von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, Blick auf das ehemalige Reichsgerichtsgebäude mit den Porträts von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg und der Losung: " Festigt und Stärkt die Deutsche Demokratische Republik! Kämpft wie Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg für Frieden, Demokratie und Sozialismus!" ... Fotografie ... Fotografische Aufnahme ... Roger und Renate Rössing (Atelier/Verlag) ... 1956 ...
-
2
Qualitätsaspekte der Wikipedia
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln ... Quality aspects of Wikipedia ... Zeitschriftenartikel ... "Eine kritische Diskussion über ihre Verlässlichkeit begleitet die Entwicklung der Wikipedia von Beginn an. Mittlerweile liegen einige Publikationen vor, die sich mit der Qualität dieser neuen Enzyklopädie befassen. In diesem Betrag wird ein kurzer Überblick über mehrere dieser Arbeiten gegeben. Anschließend werden zwei eigene Studien vorgestellt, die sich mit Qualitätsaspekten befassen, die bisher weniger berücksichtigt wurden. In der ersten Studie wird die Abdeckung eines gut umgrenzten Themenkomplexes - Shakespeare's Werk - in mehreren Wikipedias untersucht. Die zweite Studie befasst sich mit der Qualität der Wissensorganisation in der Wikipedia." (Autorenreferat) ... Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen ... interaktive, elektronische Medien ...
2001: Wikipedia geht online. Die freie Enzyklopädie, an der jeder mitwirken kann, ist eines der erfolgreichsten Internetprojekte überhaupt. Längst ist aus dem Online-Nachschlagewerk selbst ein Studienobjekt geworden, wie zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema „Wikipedia“ zeigen.
-
3
Nabucco : Va pensiero sull'ali dorate / [Giuseppe Verdi]
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ... Nabucodonosor (Einheitssachtitel) ... Nabucodonosor / Don Pasquale (Gesamttitel) ... Schellackplatte ... Interpretation: Coro - coristi del Teatro della Scala, Milano ... 1 Schellackplatte : 78 UpM ...
588 v. Chr.: Der babylonische Großkönig Nebukadnezar II. beginnt mit der Belagerung von Jerusalem. Die Auseinandersetzungen zwischen Juden und Babyloniern im 6. Jahrhundert v. Chr. bilden den Hintergrund von Giuseppe Verdis Oper „Nabucco” (so der italienische Name von Nebukadnezar II.). Mit dem „Gefangenenchor“, in dem im 3. Akt die jüdischen Gefangenen ihre verlorene Heimat beweinen, schafft Verdi einen der bekanntesten Chöre der Operngeschichte.
1919: Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, zwei führende deutsche Sozialisten, werden in Berlin von Freikorps-Offizieren ermordet. Zum Gedenken an Luxemburg und Liebknecht finden seitdem jedes Jahr Großdemonstrationen statt. Nur unter den Nationalsozialisten ist diese Gedenkpraxis verboten. Nach dem Krieg wird sie in der DDR fortgeführt, nun allerdings als zentrale Groß-Veranstaltung der Einheitspartei inszeniert, an der die gesamte SED-Spitze teilnimmt. Auch nach der Wiedervereinigung finden die Liebknecht-Luxemburg-Demonstration alljährlich statt, nun unter Beteiligung verschiedenster linker Gruppierungen.