Fibel <Gewandnadel>
Scheibenfibel vom Typ Wörrstadt
Die kreisrunde Scheibenfibel hat eine Grundplatte aus Bronzeblech, deren Rand nach oben gebogen ist. Darauf vier randständige und eine zentrale Niete, die eine Eisenplatte befestigen. Die fünf Nietköpfe sind mit Bronzeblech überzogen. Die Oberfläche der Fibel ist mit eingekerbten Strichen und gegenläufigen Wellenbändern verziert, wobei die Vertiefungen mit Silber und Messing ausgelegt sind. Achsenhalter und Nadelrast sind durchstoßen. Die Nadel ist aus Eisen.
Die Fibel gehört zum Typ Wörrstadt.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Frühgeschichte
- Inventarnummer
-
Ber 73
- Maße
-
Durchmesser: 5.5 cm, Höhe: 1.8 cm
- Material/Technik
-
Eisen; Bronze; Silber; Messing; silberplattiert; messingtauschiert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Merowingerzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Berghausen (Karlsruhe), Grab 25
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fibel <Gewandnadel>
Entstanden
- Merowingerzeit