Badisches Landesmuseum Karlsruhe

Das Badische Landesmuseum ist das große kulturhistorische Museum für den badischen Landesteil und präsentiert gattungsübergreifend die Kultur Badens im Dialog mit Zeugnissen der Kulturen der Welt mit dem Schwerpunkt Europa. Seine Objekte repräsentieren 50.000 Jahre internationale Kulturgeschichte: Weltkultur, Landesgeschichte und regionale Alltagskultur sind zu einer großen kulturhistorischen Schau zusammengeführt und vernetzt.
Neben dem Hauptsitz im Schloss Karlsruhe sind dem Badischen Landesmuseum acht weitere Museen und Archive von Bruchsal bis Salem am Bodensee angegliedert.
Ausgewählte Objekte
Hat mitgewirkt an:
-
Steingut (Werkbundkiste Keramisches Hausgerät, Schautafel)
Lehrmaterial
-
Nr. 2, Nr. 4509 (Werkbundkiste Schöne Dinge aus Holz, Tablett aus indischem Teakholz)
Lehrmaterial
-
Planstädte der Neuzeit : vom 16. bis zum 18. Jahrhundert ; eine Ausstellung des Landes Baden-Württemberg, veranstaltet vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe, 15. Juni bis 14. Oktober 1990 im...
-
Konservieren und Restaurieren : ausgewählte Objekte aus dem Badischen Landesmuseum und den Staatlichen Schlössern Favorite, Rastatt, Bruchsal und Schwetzingen ; Ausstellung im Badischen Landesmuseum,...
Adler, Christoph
Wird thematisiert in:
-
Medaille von Victor Huster zum Museumsfest des Badischen Landesmuseums
Medaille
-
Quadratische Gussmedaille von Victor Huster als neue Hausmedaille des Museums Karlsruhe
Medaille
-
Medaille von Victor Huster zum Museumsfest des Badischen Landesmuseums
Medaille
-
Antike Skulpturen
Breuer, Christine ; Harms, Steffen
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Schlossbezirk
10
76131
Karlsruhe
Standorte
-
Badisches Landesmuseum Karlsruhe