Museum
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Das Badische Landesmuseum ist das große kulturhistorische Museum für den badischen Landesteil und präsentiert gattungsübergreifend die Kultur Badens im Dialog mit Zeugnissen der Kulturen der Welt mit dem Schwerpunkt Europa. Seine Objekte repräsentieren 50.000 Jahre internationale Kulturgeschichte: Weltkultur, Landesgeschichte und regionale Alltagskultur sind zu einer großen kulturhistorischen Schau zusammengeführt und vernetzt.
Neben dem Hauptsitz im Schloss Karlsruhe sind dem Badischen Landesmuseum acht weitere Museen und Archive von Bruchsal bis Salem am Bodensee angegliedert.

76131 Karlsruhe
Hat mitgewirkt an:
-
Das Essbesteck Gruppe G III (Textbuch zur Werkbundkiste)
-
Karlsruher Majolika : d. Grossherzogl. Majolika-Manufaktur 1901 - 1927 ; d. Staatl. Majolika-Manufaktur 1927 - 1978 ; Bad. Landesmuseum Karlsruhe, Ausstellung vom 10. März - 24. Juni 1979
-
Schüssel aus Steingut (Werkbundkiste Schalen und Teller, Schüssel)
-
Nr. 10 Trinkbecher aus Holz (Werkbundkiste Der Becher, Bildtafel)
Wird thematisiert in:
-
Jugendstil-Fliesen : Bestandskatalog des Badischen Landesmusums Karlsruhe
-
Quadratische Gussmedaille von Victor Huster als neue Hausmedaille des Museums Karlsruhe
-
Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten aus der Sammlung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe
-
Maler und Dichter - Mythos, Fest und Alltag : griechische Vasenbilder ; aus der Sammlung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe