Ausstellung | Ausstellungskatalog
Entlarvt! Von Masken und Maskeraden
Obwohl die Maske das Gesicht bedeckt, ist sie dennoch vorwiegend ein Mittel menschlicher Kommunikation. Das Katalogbuch will europäischen 'Maskengebrauch' zwischen Repräsentation, Spott und Schutz thematisieren. Gezeigt werden neben Fasnachtsmasken etwa Künstlermasken, historische Theater-, Gesellschafts- und Schandmasken aber auch Masken aus Arbeit, Film, Sport, Medizin bis hin zu Objekten aus der Asservatenkammer der Karlsruher Staatsanwaltschaft. Als Ergänzung werden verschiedene Kostümensembles präsentiert. Über 150 Objekte beschreiben etwa 2000 Jahre Umgang mit Masken und Kostümen in Mitteleuropa, beginnend mit einer Theatermaske aus dem römischen Ladenburg bis zu heutigen Halloween-Masken, die als Saisonware in jeder Fußgängerzone zu finden sind. Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, Museum beim Markt für angewandte Kunst bis 1900, 18. Dezember 2004 bis 28. März 2005.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783894453459
3894453451
- Maße
-
28 cm
- Umfang
-
104 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
Ausstellungskatalog
- Erschienen in
-
Volkskundliche Veröffentlichungen des Badischen Landesmuseums Karlsruhe / Badisches Landesmuseum Karlsruhe ; Bd. 7
- Klassifikation
-
Bräuche, Etikette, Folklore
Künste, Bildende Kunst allgemein
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Marburg
- (wer)
-
Jonas-Verl.
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ausstellungskatalog
- Ausstellung
Beteiligte
- Seim, Andreas
- Jonas-Verl.
Entstanden
- 2004