Fibel <Gewandnadel>
Zangenfibel vom Typ Straß
Die kerbschnittverzierte Zangenfibel hat eine dreiseitig gelappte Kopfplatte und eine ovale Fußplatte mit endständigem Tierkopf.
Die Fibel gehört zum Typ Straß. Ihre knapp 20 Vertreter streuen von Frankreich bis nach Böhmen, Mähren, Niederösterreich und Ungarn.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Frühgeschichte
- Inventarnummer
-
Rhe 255/1
- Maße
-
Breite: 2.4 cm, Länge: 6.7 cm, Tiefe: 1.3 cm
- Material/Technik
-
Silber; Kerbschnitt; vergoldet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Merowingerzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Rheinsheim, Grab 255
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fibel <Gewandnadel>
Entstanden
- Merowingerzeit