Fibel <Gewandnadel>

Fibel vom Typ Münsingen

Von der Spirale sind nur noch zwei Windungen erhalten geblieben und die Nadel fehlt. Der massive Bügel ist auf der Oberseite mit rillenförmig eingetieften gegenständigen Bogen- und Volutenmustern verziert, die ursprünglich rot eingelegt waren. Die Auflage der Zierscheibe am Fuß fehlt. Fibeln vom Typ Münsingen sind in Süddeutschland, Österreich, der Schweiz und Ostfrankreich verbreitet.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Urgeschichte
Inventarnummer
C 10449
Maße
Länge: 5.9 cm, Höhe: 2.2 cm, Breite: 1.4 cm
Material/Technik
Bronze; gegossen; geschmiedet; genietet; gewickelt; getrieben

Ereignis
Herstellung
(wann)
Eisenzeit
Ereignis
Fund
(wo)
Singen (Hohentwiel), „Nordstadtterrasse“

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fibel <Gewandnadel>

Entstanden

  • Eisenzeit

Ähnliche Objekte (12)