Fibel <Gewandnadel>
S-Fibel vom Typ Rácalmás 2/20
Die gedrungene S-Fibel ist silbervergoldet und hat den Schnabel eng am Körper anliegen, der eingerollt ist und einen runden Durchbruch zeigt. Die Augen sind mit runden Almandinen gefüllt. Der Tierleib zeigt vier längliche Almandinzellen, bei denen die Grate quer verlaufen. Die gekerbten Ränder sind gerillt.
Diese S-Fibel aus Herten ist dem Typ Rácalmás 2/20 sehr ähnlich. Die Verbreitung reicht von Oberitalien, Österreich und Ungarn, die Donau abwärts bis an den Rhein mit zwei Ausnahmen in der Schweiz und Frankreich.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Frühgeschichte
- Inventory number
-
C 5535
- Measurements
-
Länge: 3.1 cm, Breite: 2.3 cm, Höhe: 1.8 cm
- Material/Technique
-
Silber, vergoldet; Almandin; vergoldet; Einlagen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Merowingerzeit
- Event
-
Fund
- (where)
-
Herten (Lörrach), Grab 1-4
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fibel <Gewandnadel>
Time of origin
- Merowingerzeit