Urkunden

Gebrüder Wilhelm und Ludwig Herzöge von Bayern beurkunden Urteil des Landhofmeisters Christoph Freiherr von Schwarzenberg und anderen Räten in Sachen Martin Forstenheuser, Burgvogt von Zeil, als Ehevogt seiner Frau Otilia, Tochter des +Martin Ringlin zum Rotten (=Rotis), gegen deren Bruder Jakob Ringlin zum Rotten betreffend Heiratsgut sowie väterliches und mütterliches Erbe. Der Beklagte bestreitet die Ansprüche der Schwester, weil der Sitz Rotten Mannlehen ist und außer diesem wenig Nachlaß vorhanden ist. Die Räte bringen die Parteien in der Güte dahin, daß Jakob der Schwester als Abfindung 200 fl rh, zahlbar in vier Raten, entrichtet, wofür der Sitz Rotten verpfändet wird. Dagegen soll Otilia einen förmlichen Erbverzicht leisten. Rückseitig Quittungsvermerke 1526, 1528, 1532.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 U 429
Former reference number
B 519 U 423
Ausnang Amt fasc. 81 n. 16

Dimensions
31,8 x 52,2 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament fleckig

Ausstellungsort: München

Aussteller: Gebrüder Wilhelm und Ludwig Herzöge von Bayern

Empfänger: Jakob Ringlin zum Rotten (=Rotis)

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang

Indexentry person
Bayern, Ludwig X.; Herzog, 1495-1545
Bayern, Wilhelm IV. der Standhafte; Herzog, 1493-1550
Forstenheuser, Martin, Vogt
Forstenheuser, Otilia
Ringlin zum Rotten, Jakob
Ringlin zum Rotten, Martin
Ringlin zum Rotten, Otilia
Schwarzenberg, Christoph Freiherr von, Landhofmeister
Indexentry place
Rotis : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Burg
Rotis : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Rotten = Rotis : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Zeil = Schloss Zeil : Reichenhofen, Leutkirch im Allgäu RV; Vogt

Date of creation
1524 September 21 (an sandt Matheus des heiligen zwelfpoten und evangelisten tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1524 September 21 (an sandt Matheus des heiligen zwelfpoten und evangelisten tag)

Other Objects (12)