
Quelle: Wikimedia Commons
Hat mitgewirkt an:
-
Die Ordnung vber gemeiner Landtschafft in Bairn aufgerichte Hanndtuesst : Tausent funffhundert vnd jm sechzeheden jar. zu Jngolstat beslossen
-
Das büch der gemeinen lanndpot. Landsordnung. Satzung, vnd Gebreuch, des Furstennthombs, in Oberen[n], vnd Nidern[n] Bairn, im funftzehenhundert vnnd Sechtzehendem Jar aufgericht
-
Reformacion der baÿrisch[e]n Lanndrecht nach Cristj vnsers Hailmachers geburde Jm[m] Funftzehenhundert vnnd Achtzehendm Jar Aufgericht
-
Von gottes genaden Wilhelm Hertzog in obern unnd Nidern Bayren [et]c. [U]nnsern grues zuvor ... Nachdem uns alls ... Regirendem landßfürsten ... swer sachen obligen, ... derohalben die nottürfft...
Wird thematisiert in:
-
Maßnahmen und Erkundigungen gegen Herzog Ulrich
-
Herzog Wilhelm von Bayern verabredet mit Herzog Adolf von Cleve seine Vermählung mit dessen Tochter Margarete.
-
Schreiben des Bürgermeisters und Rats der Stadt Ravensburg an den Pfalzgrafen bei Rhein, Herzog in Ober- und Unterbayern [Herzog Wilhelm IV. von Bayern], die österreichischen Statthalter im...
-
Entwurf eines Ausschreibens Herzog Ulrichs von Württemberg an die Vögte mit der Mitteilung, dass er mit dem bayerischen Herzog Wilhelm [IV.] eine auf zwölf Jahre angelegte Einung eingegangen sei (5)...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata