Gemme

Intaglio mit weiblichem Porträt, 1. Hälfte 18. Jh.

Der hochovale Ringstein aus türkisblauem Glas zeigt ein weibliches Porträt im Profil nach rechts. Die Dargestellte trägt ein Gewand, das bereits herabgesunken ist. Der Hals verjüngt sich nach oben hin, der Kopf ist rundlich. Der Mund ist leicht geöffnet, die Unterlippe ist vorgeschoben. Die Wange ist rund und voll, die Nase ist leicht geschwungen, das Auge wird von einem recht schweren Oberlid gerahmt. Die Haare laufen in lockeren Wellen von der Stirn nach hinten, eine einzelne Strähne fällt auf die rechte Schulter. Derartige Bildnisse mit lockigen Haaren und herabgerutschtem Gewand sind vor allem zu Beginn des 18. Jahrhunderts beliebt und finden sich in einigen Sammlungen. [Marc Kähler]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK grün 816
Measurements
H. 1,04 cm, B. 0,88 cm, T. 0,37 cm
Material/Technique
Glas

Subject (what)
Porträt
Schmuck
Gemme
Frauenkopf

Event
Herstellung
(where)
Italien
(when)
1700-1749

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme

Time of origin

  • 1700-1749

Other Objects (12)