Figur

Hirschfigur aus dem Brunnen der Viereckschanze von Fellbach-Schmiden

Die Hirschfigur aus der Viereckschanze von Fellbach-Schmiden war zusammen mit zwei ebenfalls aus Eichenholz geschnitzten Ziegenböcken einst Teil eines größeren spätkeltischen Kultbildes. Die Figuren vereinen meisterlich keltische und naturalistisch hellenistische Stilelemente zu einem Kunstwerk von geradezu moderner Ästhetik. Möglicherweise ist mit dem Hirsch der aus gallorömischer Zeit überlieferte Gott "Cernunnos" dargestellt. Die Figur ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Archäologische Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg; Vorrömische Metallzeiten
Inventory number
V 86,8
Measurements
H. 80 cm
Material/Technique
Eichenholz

Subject (what)
Glaube
Metallzeit
Plastik
Tierdarstellung
Hirsch
Skulptur

Event
Herstellung
(who)
Kelten
(when)
127 v. Chr.
Event
Fund
(where)
Fellbach-Schmiden

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Figur

Associated

  • Kelten

Time of origin

  • 127 v. Chr.

Other Objects (12)