Figur
Vier Tonpferdchen aus Römerstein-Zainingen
Die Figuren sind trotz ihrer schnabelförmig auslaufenden Köpfe und langen Hälse eindeutig als Pferde zu identifizierenden. Vergleichbare Darstellungen sind jedoch in den östlichen Gebieten der Hallstattkultur, z.B. aus der Oberpfalz, Böhmen und Niederösterreich und in der "geometrischen" Kunst Griechenlands bekannt. Als fremde Erscheinung in der bildfeindlichen älteren Hallstattkultur Südwestdeutschlands bezeugen sie Einflüsse aus dem Osthallstattkreis. Die vier Terrakottapferde aus Römerstein-Zainingen sind in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Archäologische Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg; Vorrömische Metallzeiten
- Inventory number
-
A 3493, 3 a-d
- Measurements
-
H. 11,5 und 13,5 cm
- Material/Technique
-
Gebrannter Ton, zum Teil ergänzt
- Subject (what)
-
Hauspferd
Metallzeit
Kleinplastik
Tierdarstellung
Grabbeigabe
- Subject (who)
-
Kelten
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
8.-7. Jahrhundert v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Zainingen
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Figur
Time of origin
- 8.-7. Jahrhundert v. Chr.