Gürtelblech

Gürtelblech aus Engstingen-Großengstingen

Der Dekor dieses Gürtelblechs aus Engstingen-Großengstingen zeigt figürliche Darstellungen wie Männchen und kleine Pferde oder Hirsche, die, obwohl sie immer noch in einem streng geometrischen Rahmen aneinandergereiht sind, nicht der einheimischen Ziertradition entstammen. Sie gehen offenbar auf die zunehmenden Kontakte mit dem Ostalpengebiet und Oberitalien zurück, wo derartige Abbildungen häufig auftreten. Das Gürtelblech ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Archäologische Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg; Vorrömische Metallzeiten
Inventarnummer
10340
Maße
L. 43,5 cm, B. 15 cm
Material/Technik
Bronze

Bezug (was)
Hauspferd
Tracht
Metallzeit
Schmuck
Tierdarstellung
Figürliche Darstellung
Kleidung
Hirsch
Gürtel
Bezug (wer)
Kelten

Ereignis
Herstellung
(wann)
6. Jahrhundert v. Chr.
Ereignis
Fund
(wo)
Großengstingen

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gürtelblech

Entstanden

  • 6. Jahrhundert v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)