Münze

Aureus des Claudius mit Darstellung eines Triumphbogens

Ein typisches Phänomen der römischen Architektur sind die zahlreichen Ehrenbögen, die anlässlich eines wichtigen militärischen Triumphes für den siegreichen Feldherren, später meist für den Kaiser, errichtet wurden. Auch die größte außenpolitische Errungenschaft des Claudius, die Eroberung des südlichen Britannien, führte 51/52 n. Chr. zum Bau eines solchen steinernen Denkmals in Rom, welches dieser auf seinen Münzen abbilden ließ. Nur wenige Reste, unter anderem ein Teil der Inschrift, sind heute noch von diesem Bogen erhalten, und deshalb ist die Versuchung groß, hier anhand des Münzbildes eine Rekonstruktion des ursprünglichen Baus zu versuchen. Doch sind aus der Regierungszeit des Kaisers Claudius auch Prägungen für seinen Vater Drusus bekannt, welche die gleiche Darstellung eines eintorigen Ehrenbogens mit Reiterstatue und Tropaia zeigen, die nur statt der Inschrift DE(victis) BRITANN(is) (Nach dem Sieg über Britannien) passend zu den Germanienfeldzügen des Drusus den Schriftzug DE(victis) GERMANI(s) tragen. Dies verdeutlicht, dass hier nicht die genaue Wiedergabe des jeweiligen Bogens beabsichtigt war, sondern eher die Botschaft eines triumphalen Sieges des Kaisers oder seines Vorfahren vermittelt werden sollte. [Sonja Hommen]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 20026
Maße
G. 7,76 g
Material/Technik
Gold

Bezug (was)
Porträt
Römische Kaiserzeit
Münze
Zahlungsmittel
Figürliche Darstellung
Architektur
Architekturdarstellung
Triumphbogen
Neuenstädter Sammlung
Aureus
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom
(wann)
46-47 n. Chr.

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 46-47 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)