Münze
Aureus des Titus mit Darstellung eines Elefanten
Brot und Spiele: Den Münzmotiven aus der Zeit des Kaisers Titus nach zu schließen, müsste dieser die angeblichen Bedürfnisse des römischen Volkes während seiner Regierungszeit voll erfüllt haben. Die Darstellung eines Elefanten mit langen Stoßzähnen auf der Rückseite dieses Aureus bezieht sich auf die Einweihung des flavischen Amphitheaters, das heutigen Rombesuchern unter der Bezeichnung Kolosseum bekannt ist, im Jahr 80 n. Chr. Ein mehrtägiges Spektakel mit Gladiatorenkämpfen, nachgestellten Seeschlachten und Tierhatzen eröffnete den bereits unter Kaiser Vespasian begonnenen Riesenbau, welcher allein der Unterhaltung des römischen Volkes geweiht war. Diese öffentliche Funktion stand in gewolltem Gegensatz zur unzugänglichen Exklusivität des neronischen Kaiserpalastes, zu dem zuvor das Gelände des späteren Kolosseums gehört hatte. Die exotischen Tiere aus Afrika und Asien, welche im Amphitheater zum Kampf und zur Volksbelustigung antreten mussten, führten den Zuschauern gleichzeitig die Größe und weitreichende Macht des römischen Imperiums vor Augen. [Sonja Hommen]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 20197
- Measurements
-
D. 20 mm; G. 7,25 g
- Material/Technique
-
Gold
- Inscription/Labeling
-
VS: IMP(erator) TITVS CAES(ar) VESPASIAN AVG(ustus) P(ontifex) M(aximus) RS: TR(ibunicia) P(otestas) IX IMP(erator) XV CO(n)S(ul) VIII P(ater) P(atriae)
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 20197
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 14
Carradice, Ian; Buttrey, Theodore, 2007: The Roman Imperial Coinage, Bd. II/1: From AD 69 - 96. Vespasian to Domitian, London, Nr. 114
- Subject (what)
-
Porträt
Theater
Römische Kaiserzeit
Zahlungsmittel
Tierdarstellung
Neuenstädter Sammlung
Festkultur
Aureus
Elefanten
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
80 n. Chr.
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 80 n. Chr.