Archivale

Erzherzog Albrecht von Österreich urteilt in dem Streit zwischen dem Kloster Rot und seinen Untertanen, der in Wurzach ausgestellte Spruchbrief der Untertanen wird ungültig erklärt, der Abt muß seinen kaiserlichen Freiheitsbrief vorweisen und wegen der übrigen Streitigkeiten wird beiden Parteien ein Termin gesetzt, zu dem sie nach Rotenburg a.N. vor den Erzherzog kommen sollen. Bis zu dessen Spruch dürfen Heinz Widmann, Ctrarad Lemp von Bonlanden, Jörg Stecher, Hanselmann Räm und Konrad Mark kein Rotisches Gebiet betreten. Geschehen zu Rotenburg am Neckar, Donnerstag nach St. Philipp und Jakobstag. 1453. Orig. Papier - 1 Papier Siegel aufgedrückt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 206

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> VIII. Beziehungen der Untertanen >> 3. Streitigkeiten und Verträge der Untertanen mit dem Kloster
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Lemp, Conrad, Bonlanden
Märck (Märk, Merk), Konrad, Zell
Österreich, Albrecht VI.; Erzherzog; 1418-1463
Rem (Räm), Hanselmann, Illerbachen
Stecher, Jörg
Widmann, Heinz
Indexbegriff Ort
Bad Wurzach RV
Rottenburg am Neckar TÜ

Laufzeit
1453 Mai 3

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1453 Mai 3

Ähnliche Objekte (12)