Urkunden

Vidimus des Abts Jos von Kloster Ytenburen (Ottobeuren) über ein Schreiben König Friedrichs (Kaiser Friedrichs III.) an die Armenleute des Klosters Rot wegen des Urteils der Landvögte Jakob und Jörg Truchseß zu Waldburg in dem Streit der Armenleute gegen das Kloster. Darin wird das Urteil für ungültig erklärt, weil dadurch die Freiheiten, Gnaden, Rechte usw. des Klosters geschmälert wurden. Zum Richter wird Albrecht, Erzherzog zu Österreich, des Königs Bruder eingesetzt, bis zu dessen Spruch die Armenleute dem Abt und Kloster zu gehorchen haben, wie dieser sie nicht unnötig bedrängen soll. Gegeben zu Wien, am Samstag vor St. Stephanstag (31. Juli) 1451. Besiegelt von Abt Jos. 1451, auf Donnerstag nach unserer lieben Frauen Tag Assumptionis. Orig. Perg., 1 S. fehlt.Vgl. U 136.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 140

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> VIII. Beziehungen zu den Untertanen >> 1. Erbhuldigung der Untertanen, Streitigkeiten zwischen Kloster und Untertanen, Streitigkeiten der Untertanen untereinander, Gerichtssachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Friedrich III.; Kaiser, 1415-1493
Österreich, Albrecht VI.; Erzherzog; 1418-1463
Ottobeuren, Jos; Abt
Waldburg, Jörg Truchsess von; Landvogt, Vogt des Klosters Rot

Laufzeit
1451 August 19

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1451 August 19

Ähnliche Objekte (12)