Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Hat mitgewirkt an:
-
"Uns zwifelt nit jr seit bericht wie der Erczbischoff zu Crayn vilicht uß reitzung ettlicher ..." : Formular für die Städte
Friedrich
-
Kaisers Friderichen confirmatio, in welcher die, auf abgang der Landvögte auf die Stat Nürmberg continuirte hohe Obrigkeit über die Vorst vnd Zeidelgericht bestetiget wird : Anno 1476
Friedrich
-
"Uns zwifelt nit jr seit bericht wie der Erczbischoff zu Crayn vilecht auß raitzung ettlicher ... " : Formular für die adeligen Stände
Friedrich
-
Ausschreiben an die bayerischen Stände mit der Wiederholung der Weisung, die Herzöge Christoph und Wolfgang als ihre Herren und Landesfürsten anzuerkennen : Linz, 22.09.1492
Friedrich
Wird thematisiert in:
-
Kaiser Friedrich III. gebietet den Eidgenossen, die mehrfachen Mahnungen bis jetzt nicht gefolgt sind, unverzüglich seinen Hauptleuten wider Herzog Ludwig zuzuziehen.
1461 September 25, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten
-
Kaiser Friedrich III. gebietet allen Fürsten, Herren, Bürgern und Untertanen des Reichs, Regensburg, das sich unter Herzog Albrecht von Bayern begeben hat und darum geächtet ist, nicht zu...
1491 Oktober 1, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten
-
Kaiser Friedrich III. lädt Graf Eberhard (VI.) d. J. zum Reichstag nach Nürnberg auf Juli 25.
1480 Juni 23, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten
-
Kaiser Friedrich III. hebt den auf die Steuer zu Ulm gelegten Arrest auf und gebietet, sie wieder an Augsburg und Konstanz zu zahlen, denen sie verpfändet ist.
1470 Juli 24, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten

Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
-
Wikisource
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata