Urkunden

Jakob Truchseß zu Waldburg, Hofmeister des Erzherzogs Albrecht von Österreich und Landvogt in Schwaben, entscheidet in Wurzach mit seinen Räten als Schiedsrichter im Streit zwischen Jos [Bentelin], Abt zu Weingarten, und Jörg Kos. Die Parteien streiten über den Anteil, der dem Kloster nach dem Tod des Ehemanns von Anna, Schwester des Kos, an dem nachgelassenen Gut zusteht. Das Kloster hatte seinen Teil im Rodel als Lehen und nicht als Markrecht eingetragen, obwohl die Schwester und ihr jetziger Mann das Gut seit Jahren als Markrecht genossen haben. Kos beansprucht den Teil als Eigen, wie es auch die von Ravensburg entschieden haben. Streit um Zins von 1 lb h "an zehen pfund hallern". Urteil zugunsten des Klosters.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 342
Alt-/Vorsignatur
12997
B 522 II U 0254

Maße
23,5 x 42,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament 1 Loch

Aussteller: Jakob Truchseß zu Waldburg, Hofmeister des Erzherzogs Albrecht von Österreich und Landvogt in Schwaben

Empfänger: Jos [Bentelin], Abt zu Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Kos, Anna
Kos, Jörg
Österreich, Albrecht VI.; Erzherzog; 1418-1463
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexbegriff Ort
Bad Wurzach RV
Ravensburg RV
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt

Laufzeit
1456 Oktober 26 (an zinstag vor sant Symon und sant Judas tag der hailigen zwölfbotten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1456 Oktober 26 (an zinstag vor sant Symon und sant Judas tag der hailigen zwölfbotten)

Ähnliche Objekte (12)