Urkunden

Hans Tuschgan von Langrain ("Langkrain") und Ehefrau Else geben Jos [Bentelin], Abt von Weingarten, ihr Gut am Langrain ("Langkrain") genannt Tuschgans Gut auf, das sie in Hubers Weise innehatten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 686
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0686
Bodnegger Amt fasc. 011 n. 07

Maße
18,9 x 30,1 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Tuschgan von Langrain ("Langkrain") und Ehefrau Else

Empfänger: Jos [Bentelin], Abt von Weingarten

Siegler: Märk Schellenberg, Unterlandvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Schellenberg, Märk von, Unterlandvogt
Tuschgan, Else
Tuschgan, Hans
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexbegriff Ort
Langrain : Waldburg RV; Meier
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Tuschgans Gut : Langrain, Waldburg RV

Laufzeit
1457 Dezember 30 (am fritag vor der hailigen dry künig tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ
Objekttyp
Urkunden
Entstanden
1457 Dezember 30 (am fritag vor der hailigen dry künig tag)

Ähnliche Objekte (12)