Urkunden

Peter Motz genannt Koler von Geiselharz und Sohn Michel geben Jos [Bentelin], Abt von Weingarten, das Gut in Geiselharz auf, das ihnen nach Gotteshausrecht verliehen war.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1195
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1195
Karseer Amt fasc. 004 n. 06

Maße
17,4 x 25,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Peter Motz genannt Koler von Geiselharz und Sohn Michel

Empfänger: Jos [Bentelin], Abt von Weingarten

Siegler: Hans Fridower, Unterlandvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Fridower, Hans; Unterlandvogt
Koler, Peter
Motz, Michel
Motz, Peter, genannt Koler
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexbegriff Ort
Geiselharz : Amtzell RV
Geiselharz : Amtzell RV; Einwohner
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt

Laufzeit
1467 Juni 30 (zinstag nach sant Peter und sant Pals tag der hailigen zwölfbotten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1467 Juni 30 (zinstag nach sant Peter und sant Pals tag der hailigen zwölfbotten)

Ähnliche Objekte (12)