Archivale

Aufnahme von Darlehen und Beleihung von Lehen

Enthält v. a.:
- Konsens (Zustimmung) für Hieronymus Staude zur Geldaufnahme, 1656
- Konsens (Zustimmung) zur Geldleihe von Eustachius von Thümen zu Woltersdorf für [seinen Schwiegersohn] Oberst Johann Wittkopf, 1656 - 1663
- Konsens (Zustimmung) für Joachim Friedrich von Schlabrendorf zu Gollwitz zur Aufnahme eines Darlehns bei Herrn von Göhren, 1663
- Konsens (Zustimmung) für Anna Katharina von [Kalkum genannt] Leuchtmar wegen einer Obligation (Schuldverschreibung) der Ursula von dem Knesebeck geborene von der Groeben, 1666
- Konsens (Zustimmung) zur Leihe einer Geldsumme durch General Joachim Rüdiger von der Goltz an Domprobst Johann Friedrich (von) Winterfeld zu Lübeck, 1666
- Konsens (Zustimmung) zur Aufnahme einer Hypothek auf das Amt Neustadt (Dosse) durch Landgraf Friedrich [II.] von Hessen[-Homburg] bei dem Geheimen Rat [Samuel] von Chwalkowski, 1693
- Konsens (Zustimmung) zur Aufnahme einer Hypothek auf das Amt Neustadt (Dosse) durch Landgraf Friedrich [II.] von Hessen[-Homburg] bei Feldmarschall Heino Heinrich von Flemming, 1693
- Konsens (Zustimmung) für Wolff Georg von Wartenberg zur Geldleihe bei Georg Neumeister, 1694
- Konsens (Zustimmung) für die Geschwister von Steinwehr zur Verleihung von Geldern an Balthasar Gottfried von Steinwehr, 1695
- Konfirmation (Bestätigung) zur Aufnahme einer Hypothek durch Oberamtmann [Christian] Mathesius bei [Feldmarschall Heino Heinrich von] Flemming, 1697
- Konfirmation (Bestätigung) zur Aufnahme einer Hypothek durch Freiin Eleonore Luise von Kanitz, Ehefrau des Generals von Wangenheim, bei der Ehefrau des Kammerdieners Simon Ulitsch, 1697
- Konsens (Zustimmung) zu Schuldforderungen der Henriette Charlotte von Pölnitz gegen Samuel von Hertefeld aus der Hypothek auf die Güter Hösen (?) und Germendorf, 1698
- Konsens (Zustimmung) für die Vormünder des Friedrich Moritz und Karl Ludwig von Pölnitz zur Aufnahme einer Hypothek auf das Lehngut Buch, 1698
- Konsens (Zustimmung) für den Jagdjunker Ludolf Wilhelm von Lüderitz zur Beleihung der Güter Jagow und Leuenberg, 1698
- Konsens (Zustimmung) für den Feldmarschall [Heino Heinrich] von Flemming zur Auslage von Geldern für Otto Christian von Grumbkow gegen Bürgschaft von Friedrich Wilhelm von Grumbkow und Franz Ludwig von Meinders, 1698
- Konfirmation (Bestätigung) für Oberstleutnant Alexander (von) Friedeborn zur Beleihung des Guts Eichow, 1699
- Konsens (Zustimmung) für Leopoldina Lukretia von Wartenberg geborene von Bredow zur Aufnahme eines Darlehns bei Bürgermeister Georg Neumeister, 1699
- Konsens (Zustimmung) für Friedrich Wilhelm von Grumbkow zur Aufnahme eines Darlehns auf Gut Karow, 1699
- Konsens (Zustimmung) für Oberst Otto Arnold von Paykull zur Aufnahme eines Darlehns auf Gut Haselberg bei [Feldmarschall] Heino Heinrich von Flemming, 1699
- Forderungen des Konsistorialrats Christoph Joachim Buchholz gegen Generalmajor von Arnim wegen der Güter Suckow und Stegelitz, 1699
- Konsens (Zustimmung) für Friedrich Wilhelm von Grumbkow zur Belastung seiner Güter in der Mark Brandenburg, 1699
- Konsens (Zustimmung) für Graf Karl Friedrich von Schlippenbach zur Aufnahme eines Darlehns bei dem Kaufmann David Burchart, 1702
- Konsens (Zustimmung) für Herrn von Saldern zur Beleihung der Güter Plattenburg und Wilsnack bei Marie Bodin, Ehefrau des Herrn Wittstock, 1702
- Konsens (Zustimmung) für Baltzer Güticke zur Beleihung der Lehngüter des Kuranden (Mündels) Gabriel Berg zu Kyritz, 1702
- Konsens (Zustimmung) für Herrn von Grumbkow zur Beleihung seiner Lehngüter, 1702
- Konsens (Zustimmung) für den Magistrat zu Friedrichswerder und Friedrichstadt (Ortsteile von Berlin) zur Geldaufnahme bei Hofrat von Beville, 1703
- Konsens (Zustimmung) für die Witwe des Advokaten Johann Adolf Dreckmeyer zur Vergabe eines Darlehns an General Christian Dietrich von Röbel, 1707
- Konsens (Zustimmung) für Herrn von Quitzow zu Beleihungen, 1708, 1710
- Konsens (Zustimmung) für Kuno von Hünecke zu Paaren [an der Wublitz] zu einer Beleihung, 1710
- Konsens (Zustimmung) für Friedrich Adolf (von) Vildhuet/Vilthut/Wilthut zur Beleihung des Dorfs Klietz, 1711.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 274 Fasz. 2
Umfang
1,5 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.13 Beleihungen
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1656 - 1711

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:43 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1656 - 1711

Ähnliche Objekte (12)