Archivale

Ehestiftungen, Leibgedinge und Ehegelder

Enthält v. a.:
- Konsens (Zustimmung) für Jakob (von) Schenk zu einem Leibgedingen, 1497
- Leibgedinge für die Ehefrau des Achim (von) Fratz, ohne Datum [1. Hälfte 16. Jahrhundert]
- Witwe des Achim Klotzow ./. Kinder des Heinrich (von) Börstel, 1513 - 1514
- Bestätigung König Ferdinands von Böhmen und Ungarn für die Vergabe von Cottbus, Peitz und Crossen (Oder) als Leibgedinge an Markgräfin Katharina, Ehefrau des Markgrafen Johann von Brandenburg-Küstrin, 1538
- Konsens (Zustimmung) für Christoph von Platow zu Quitzow zum Leibgedinge seiner Ehefrau Barbara, 1521
- Konsens (Zustimmung) für Nickel von Knobelsdorff zu Fritzschendorf für seine Ehefrau Margarethe, 1536
- Konsens (Zustimmung) für Busso von Einwinkel für seine Ehefrau Katharina; Revers (schriftliche Zusicherung) des Hans von Einwinkel zu Einwinkel, 1542 - 1543
- Verkauf von Zinsen und Renten durch Arnd von Krug an die Kirche zu Vielbaum, 1541
- Konsens (Zustimmung) für Arnd von Krug zu Röbel zum Leibgedinge seiner Ehefrau, 1551
- Verkauf eines Zinses durch Friedrich (von) Kannenberg an die Ehefrau des Bürgers zu Havelberg Heine Kraberg, 1541
- Verkauf eines Wispel Korns durch Friedrich (von) Kannenberg an Hans Salzwedel zu Osterburg, 1543
- Leibgedinge des Peter (von) Kannenberg zu Busch für seine Ehefrau, 1544
- Konsens (Zustimmung) für Friedrich von Itzenplitz zum Leibgedinge seiner Ehefrau Katharina, 1544
- Konsens (Zustimmung) für Jakob von Itzenplitz zu Bittkau zu einem Leibgedinge, 1544
- Konsens (Zustimmung) für Christoph (von) Quast und seine Ehefrau Hippolyte von Ramin, 1544
- Leibgedinge des Hans von Greifenberg zu Flemsdorf, 1545
- Begnadungsbrief für die Ehefrau des Baltzer Buchholz, 1548
- Konsens (Zustimmung) für Otto von Redern zu Berg zur Vergabe von Pächten an die Ehefrau des Mechel von Platow, 1548
- Konsens (Zustimmung) für Achim von Eimbeck zum Leibgedinge seiner Ehefrau, 1548
- Konsens (Zustimmung) für den Bürger Jakob Ebeling zu Stendal zum Leibgedinge seiner Ehefrau, 1549
- Konsens (Zustimmung) für Lorenz (von) Pieverling zum Leibgedinge seiner Ehefrau Ermgard (von) Dalchow, 1550
- Konsens (Zustimmung) für die Ehefrau Palme (von) Pieverling zum Anteil an einem Lehn, ohne Datum [um 1550].

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 269 Fasz. 2
Umfang
1,5 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.11 Ehestiftungen, Leibgedinge
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1496 - 1551

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:43 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1496 - 1551

Ähnliche Objekte (12)