Archivale

Ehestiftungen, Leibgedinge und Ehegelder

Enthält v. a.:
- Erwerb der Güter Wolfshagen und Putlitz durch Hans Albrecht Gans, Edler Herr zu Putlitz und seine Ehefrau, 1692
- Ehestiftung der Elisabeth Sophia von Rochow verwitwete von Bülow, 1692 - 1693
- Ehestiftung zwischen von Meinders und Oberst du Rosey, 1693
- Ehestiftung des Grafen Friedrich Wilhelm von Sparr, 1693
- Ehepakte (Verträge) zwischen Friedrich Wilhelm von Kannenberg und Freiin Helene von Bibra, 1693
- Aussteuer der Ehrengard von Meseberg verwitwete von Weyhe aus Gut Rohrlack, 1694
- Konsens (Zustimmung) für Euphemia von Blanckenburg, Witwe des Jakob Detloff von Arnim, zur Bezahlung von Schulden auf Boitzenburg und den Kauf von Lehnbesitz der von Holtzendorff, 1694
- Erstattung der Erwerbskosten für die Güter Büssow und Kölpin an die weiblichen Erben des Generalmajors Friedrich von Wreech, 1696
- Ehestiftung zwischen Hans Joachim von Röbel und der ältesten Tochter des Gouverneurs von Peitz, 1697
- Ehepakten (Verträge) zwischen Freiherr Johann Sigismund von Schwendi und Freiin Eva Helena Gans, Edle Herrin zu Putlitz, 1698
- Supplikantin: Anna Maria und Louyse (Louise) Tugendreich von Wesenberg, 1698
- Ehepakten (Verträge) zwischen Wilhelm von der Groeben zu Lichterfelde und Helene Elisabeth von Lüderitz, 1698 - 1699
- Ehestiftung des Christoph von Wallwitz, 1699
- Ehestiftung des Freiherrn von Kanitz, 1699
- Ehestiftung des Freiherrn von Blumenthal mit Sophie Wilhelmine von Schöning, 1699
- Ehestiftung des Kurt Dietrich von der Marwitz mit Dorothea Louyse (Louise) von Brandt; Einwände des Kammerjunkers Ernst Ludwig von der Marwitz, 1699 - 1700
- Ehepakte (Verträge) des Adam Valentin von Stotz wegen Felchow und Dobberzin, 1699
- Ehepakte (Verträge) des Johann Ludwig von Schöning und der Gräfin Juliane Charlotte von Dönhoff, 1699
- Konsens (Zustimmung) zur Ehestiftung des Friedrich Gottfried von Plätz, Vormund der Kinder des Christian Ludwig von Möhlen zu Lichtenow und Kartzig, mit Scholastika von Sanitz, 1700
- Barbara Erdmuth von Borcke verwitwete von Reisewitz ./. Vettern von Borcke zu Falkenburg: Zahlung restierender (ausstehender) Hochzeitsgelder, 1700
- Ehestiftung der verwitweten Maria Sophia von Benckendorff, 1700
- Ehestiftung des Moritz Heinrich von Wedel(l) mit N. von Kanitz, 1700
- Vergleich wegen der Ehestiftung des Wilhelm Ludwig von Pölnitz und Freiin Louyse (Louise) Katharina von Eilenburg, mittlerweile verehelichte von Wense unter Beteiligung der Kinder erster Ehe, 1700
- Ehestiftung der Tochter von Justine Louyse (Louise) von Hertefeld verwitwete von Lüderitz mit Franz Kurt von dem Knesebeck, 1701
- Ehekontrakt (Vertrag) des Hartwig Ernst von Bardeleben, 1701.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 269 Fasz. 7
Umfang
1,5 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.11 Ehestiftungen, Leibgedinge
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1692 - 1701

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1692 - 1701

Ähnliche Objekte (12)