Archivale

Ehestiftungen, Leibgedinge und Ehegelder

Enthält v. a.:
- Ehestiftung des Hans Christoph von Denstedt, 1683
- Ehestiftung der Eva Sophie von Dewitz, Witwe des Joachim Christoph von Götzen, 1682 - 1683
- Ehestiftung der Kasparina Amabilia von Sparr, Witwe des Grafen Georg Friedrich von Sparr, 1683
- Ehepakten (Verträge) der Emerentia Tugendreich von Wedel(l), Witwe des Otto Friedrich von Krummensee, 1684
- Forderung der Margaretha von Bassute gegen das Gut des Zacharias Tönnies zu Wulkow, 1684
- Ehestiftung zwischen Kornelia Eva von Ihlenfeld, Ehefrau des Alexander Magnus von Arnim, mit ihrem früheren Ehemann Johann Georg von Holtzendorff, 1684
- Ehestiftung des Ernst Ludwig von der Groeben unter Berücksichtigung der Bettinschen Meierei zu Löwenbruch, 1684
- Ehestiftung des Abraham von Pieverling, 1685
- Ehestiftung der Anna Loysa (Louisa) von Arnim, Ehefrau des Bodo Friedrich von Hake/Hacke, 1685
- Ehestiftung des Christoph von Stechow, 1685
- Gesuch der Katharina Elisabeth von Kracht, Witwe des Georg Kurt von Knobloch, 1685
- Schätzung des Gut Werbelow zwecks Festlegung der Ehegelder für die Geschwister von Götzen, 1686
- Ehegelder der Frau des Andreas Daniel von Jeetze aus dem Anteil eines Guts im Dorf Beust (Büste), 1686
- Ehestiftung Woldeck; Supplikant: Joachim von Knobloch als Vormund der Johanna Margaretha von Schönow, Witwe des Hans Woldeck [von Arneburg], 1686
- Kommendator Adam Georg von Schlieben ./. Erben seiner Schwester: Ehegeld, 1686
- Ehestiftung des Joachim Christoph von Schwarzkopf unter Berücksichtigung einer Pertinenz (Zubehör) von Uenglingen, 1686
- Ehestiftung zwischen Valentin Joachim von Alvensleben und Lucia Katharina von der Schulenburg sowie zwischen Levin Ludolf und Busso von Alvensleben und Anna Lucia und Marcia Katharina von Alvensleben, 1688 - 1689
- Verleihung der Güter Ketzür und Gartz an Joachim von der Hagen sowie Zahlung an dessen Ehefrau in casum caducitatis (bei Heimfall), 1690
- Anspruch von Anna Maria, Justina Loyse (Louise) und Debora Jakoba von Hertefeld auf eine Summe aus dem Gut Liebenberg nach dem Tode des derzeitigen Besitzers Samuel von Hertefeld, 1690 - 1692
- Ehepakte (Verträge) zwischen Freiherr van (den) Boetzelaer und Jägermeister Samuel von Hertefeld sowie Verschuldung von Gut Liebenberg, 1701 - 1702
- Gut Falkenberg aus dem Besitz der Familie von Ihlow und andere Teile des Brautschatzes des P. E. von Mandelsloh, 1691
- Belehnung der Söhne des Gebhard Christoph von Alvensleben mit dem heimgefallenen Gut Isenschnibbe und Ehestiftung für Maria Katharina und Anna Lucia von Alvensleben, 1691.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 269 Fasz. 6
Umfang
1,5 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.11 Ehestiftungen, Leibgedinge
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1682 - 1702

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1682 - 1702

Ähnliche Objekte (12)