Gefäßkeramik

Kampf zweier Hopliten (Bauchamphora)

Die Einführung des Hoplitenkämpfers (hoplon = Schild) im griechischen Heer stellte eine radikale Umwälzung des Kriegswesens dar. Die Hopliten rekrutierten sich aus den Reihen der Grundeigentümer mit Bürgerrecht des jeweiligen Stadtstaates. (AVS)

Material/Technique
Ton / schwarzfigurig
Measurements
Höhe: 32 cm
Location
Museum August Kestner, Hannover
Inventory number
1936.107
Collection
Antike Kulturen; Gefäßkeramik und Vasenmalerei

Related object and literature
Follmann, Anne Barbara, 1971: Corpus Vasorum Antiquorum. Deutschland. Hannover, Kestner-Museum 1, München, Taf. 7,1-3

Subject (what)
Schwarzfigurige Vasenmalerei
Bauchamphora
Hoplit
Kampf
Attisch-schwarzfigurige Vasenmalerei
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Maler von Würzburg 243
(where)
Attika (Region)
(when)
Mitte 6. Jh. v. Chr.

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Object type

  • Gefäßkeramik

Associated

  • Maler von Würzburg 243

Time of origin

  • Mitte 6. Jh. v. Chr.

Other Objects (12)