Gefäßkeramik
Zweikampf zwischen Achill und Memnon (Lekythos)
Memnon, der mythische König der Aithiopier, kommt den Troianern zu Hilfe. In einem Zweikampf besiegt er Antilochos, den Sohn Nestors. Memnon selbst stirbt später im Kampf mit Achilleus, da dieser Nestors Bitte folgt, um Antilochos Tod zu rächen (Hom. Od. 4, 187-188; Pind. P., 6,28-39; Pind. N. 6,49–53). (AVS)
Ehem. Slg. Erhart Kästner, Wolfenbüttel
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Antike Kulturen; Gefäßkeramik und Vasenmalerei; Die Sammlung Erhart Kästner
- Inventarnummer
-
1966.36
- Maße
-
Höhe: 18,2 cm
- Material/Technik
-
Ton / schwarzfigurig
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Follmann, Anne Barbara, 1971: Corpus Vasorum Antiquorum. Deutschland. Hannover, Kestner-Museum 1, München, Taf. 23,7-8
- Bezug (was)
-
Krieger
Schwarzfigurige Vasenmalerei
Zweikampf
Lekythos
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Beldam-Maler
- (wo)
-
Attika (Landschaft)
- (wann)
-
470 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäßkeramik
Beteiligte
- Erhart Kästner (1904-1974)
- Beldam-Maler
Entstanden
- 470 v. Chr.