Gefäßkeramik

Kanne mit Dekor 1065 "Kartoffelkäfer"

Diese Kaffeekanne ist ein Beispiel für die Form- und Dekorsprache von Hedwig Bollhagen (1907-2001), die die Alltagsgegenstände aus den international bekannten HB-Werkstätten in Marwitz auszeichnet. Das Dekor aus gleichmäßig gesetzten schwarzen und gelben Streifen, die untern Kannendeckel von geritzten Punkten akzentuiert werden, wirkt vor allem durch die bauchige Form der Kanne. Das auch -Kartoffelkäfer- genannte Dekor erhielt 1957 eine Goldmedaille auf der Internationalen Handwerksmesse.

Standort
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Sammlung
Keramiksammlung
Inventarnummer
o. Inv.
Maße
H. 17 cm, Ø ges. 16 cm
Material/Technik
Steingut, gegossen

Bezug (was)
Keramik
Gefäßkeramik
Bezug (wer)

Ereignis
Hergestellt
(wer)
(wo)
Oberkrämer-Marwitz
(wann)
1950er Jahre

Rechteinformation
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 07:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ofen- und Keramikmuseum Velten. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäßkeramik

Beteiligte

Entstanden

  • 1950er Jahre

Ähnliche Objekte (12)