Gewebe <Textilien>
Schulterpartie und Clavus einer Tunika
Das Fragment einer Leinentunika ist mit violettgrundigen Zierstücken geschmückt. Der senkrechte Streifen gehört zu einem Clavus, der etwas in Hüfthöhe mit einem blattförmigen Sigillum abschließt. Der Clavus ist mit abwechselnd einer Blattranke und einer Akanthusranke verziert. Links oben ist der Ansatz eines lanzettförmigen Zierstückes erkennbar, das wohl auf Schulterhöhe saß. Erhalten ist nur die blattförmige Spitze, die von zwei Vögeln flankiert wird.
Das Fragment wurde modern manipuliert: Der gemusterte Bereich ist durch Bleistiftlinien eingerahmt und offenbar infolge von Lichteinwirkungen ausgebleicht.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Ägypten
- Inventarnummer
-
T 96
- Maße
-
Höhe: 39.5 cm, Breite: 12.0 cm
- Material/Technik
-
Leinen; Wolle; gewirkt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
4.-6. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Ägypten
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewebe <Textilien>
Entstanden
- 4.-6. Jh.