Gewebe <Textilien>
Bortenfragment von der Unterkante einer Tunika
Das hier vorliegende Fragment einer blauen, hellgemusterten Borte war auf ein heute verlorenes Grundgewebe aufgenäht. Obwohl an den Längsseiten der Borte keine Webekannten erhalten sind, lassen die hier umkehrenden Lancierschüsse vermuten, dass die Borte in ursprünglicher Breite vorliegt.
Das in heller Lancierung ausgeführte Muster besteht aus einem Rautennetz mit Rosettenfüllung, an den Längsseiten sind die Motive vorsätzlich unterbrochen. Ähnliche Borte dienten der Verzierung von Tuniken. Diese relativ breite Borte war mutmaßlich auf der Unterkante einer Tunika angebracht.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Ägypten
- Inventarnummer
-
T 60
- Maße
-
Breite: 8.6 cm (Rapport
)
Länge: 20.5 cm
- Material/Technik
-
Leinen; Wolle; gewirkt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
7.-8. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Ägypten
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewebe <Textilien>
Entstanden
- 7.-8. Jh.