Gewebe <Textilien>
Ärmelfragment einer Tunika
Ähnlich wie das Fragment T 74 gehörte dieses Stück eines Leinengewebes zu einer Tunika. Das hellgrundige, violette Muster besteht aus einer zweifachen Blattranke mit einer Reihe von Blattmotiven. Die Schmalseiten beider Streifen schließen mit einem violetten Feld ab.
Während am leinen Grundgewebe alle Seiten Schnittkanten aufweisen, sind die Streifen vollständig erhalten. Dass das Fragment als Ärmelverzierung einer Tunika gedacht war, lässt sich an seiner Webereitechnik bestätigen. Bezeichnend sind die an den Schmalseiten freiliegenden Kettfäden des Grundgewebes, die beim zusammengenähten Ärmel auf der Innenseite lagen und daher keinen Schusseintrag benötigten.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Ägypten
- Inventarnummer
-
T 75
- Maße
-
Höhe: 31.5 cm, Breite: 7.1 cm
- Material/Technik
-
Leinen; Wolle; gewirkt; Fliegende Nadel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
4.-6. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Ägypten
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewebe <Textilien>
Entstanden
- 4.-6. Jh.