Gewebe <Textilien>

Bortenfragment einer Tunika

Auf rotem Grund ist ein helles Rauten- oder Zickzackmuster mit Blattranken als Rautenseiten und Blütenmotiven in de Zwickeln zu erkennen. An der Kante ist das Motiv vorsätzlich halbiert. In Muster und Herstellungstechnik vergleichbare Stücke dienten als Besätze von Tuniken. Da das ursprüngliche Format des vorliegenden Besatzes unbekannt ist, kann seine Position im Dekor der Tunika nicht bestimmt werden.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Ägypten
Inventory number
T 98
Measurements
Höhe: 12.5 cm, Breite: 10.5 cm
Material/Technique
Leinen; Wolle; gewirkt

Event
Herstellung
(when)
7.-8. Jh.
Event
Fund
(where)
Ägypten

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gewebe <Textilien>

Time of origin

  • 7.-8. Jh.

Other Objects (12)