Gewebe <Textilien>

Fragment einer Decke oder eines Behanges

Das gewirkte Leinengewebefragment zeigt einen breiten Zierstreifen, dessen Muster sich aus drei Bahnen ergibt. Die schmale, grüne Mittelbahn zeigt eine Wellenranke mit Blattfüllung in den Windungen. Sowohl die untere als auch die obere Bahn bestehen aus zwei roten übereinander angeordneten Reihen aus Herzblättern. Die Lücken zwischen den zwei waagrecht verlaufenden Herzblatt-Reihen sind innen mit grünen Blattmotiven und außen mit grünen Punkten gefüllt.

Der Streifen weist mit Ausnahme des rechten Rands Schnittkanten auf. Der Streifen liegt in ihrer ursprünglichen Breite vor, worauf die Grundgewebsreste aus hellen Leinen am oberen und unteren Rand sowie gebündelte Kettfäden hindeuten. Aufgrund der Breite und des Dekors ist der Streifen zur Gliederung eines Behangs oder einer Decke gehört haben.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Ägypten
Inventarnummer
T 62
Maße
Länge: 16.5 cm, Breite: 35.5 cm
Material/Technik
Leinen; Wolle; gewirkt

Ereignis
Herstellung
(wann)
6.-7. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewebe <Textilien>

Entstanden

  • 6.-7. Jh.

Ähnliche Objekte (12)