Gewebe <Textilien>
Fragment einer Decke oder eines Behanges
Der Zierstreifen zeigt auf schwarz-blauem Grund eine Akanthusranke mit bunten Blättern. In den Windungen sind Blüten, Früchte und ein Vogel dargestellt. Nach außen, in die Zwickel zweigen helle dreilappige Blüten ab. Mehrere Stellen mit Wollausfall wurden modern bemalt.
Ähnliche Streifen sind als Randstreifen von Decken, Polsterstoffen oder Behängen belegt.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Ägypten
- Inventarnummer
-
T 135
- Maße
-
Höhe: 7.5 cm, Breite: 29.0 cm
- Material/Technik
-
Leinen; Wolle; gewirkt; Fliegende Nadel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
4.-6. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Ägypten
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewebe <Textilien>
Entstanden
- 4.-6. Jh.