Plastik | Skulptur

Kruzifix

Figur des sterbenden Christus mit zur Seite geneigtem Kopf, halbgeschlossenen Augen und Schmerzensfalten auf der Stirn. Der langgestreckte Körper hängt sichtlich an den Armen, die Rippen treten deutlich hervor. Das Lendentuch reicht bis über die Knie, die ehemals übereinandergeschlagenen Füße fehlen. Im Halbereich sind deutliche Spuren späterer, noch mittelalterlicher Überarbeitung zu erkennen. Das ursprüngliche Kreuz wurde nach 1437 ersetzt.

Standort
Dominikanerkloster Prenzlau
Sammlung
Mittelalterliche sakrale Objekte
Inventarnummer
V 00750 K3

Bezug (was)
Plastik
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Hälfte 14. Jahrhundert

Rechteinformation
Dominikanerkloster Prenzlau
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 2. Hälfte 14. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)