Urkunden

Bischof Günther von Speyer bestätigt die Erwerbung der Güter Frechstatt und Schröck durch das Kloster Maulbronn.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 9
Dimensions
46,5 x 38,9 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: Siegelrand schadhaft

Aussteller: Henneberg, Günther von; Bischof von Speyer

Siegler: Henneberg, Günther von; Bischof von Speyer

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Vermerke: Datum nicht zweifelsfrei (Indiktion korrigiert), 1159 oder 1160.

Druck: WUB II., Nr. 374

Context
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexentry person
Indexentry place
Frechstatt KA
Schröck = Leopoldshafen : Eggenstein-Leopoldshafen KA

Date of creation
1160 Juli 1 (kalendis Iulii)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1160 Juli 1 (kalendis Iulii)

Other Objects (12)