Urkunden

Bischof Günther von Speyer verordnet, dass das Kloster Maulbronn aus seinem in den Pfarrzehentbezirk von Schützingen gehörigen Hof Füllmenbach statt des Zehenten alle Schaltjahre eine genannte Geldabgabe zur Entschädigung der Berechtigten entrichten solle.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 3
Maße
56,8 x 33,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Henneberg, Günther von; Bischof von Speyer

Siegler: Henneberg, Günther von; Bischof von Speyer

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. durchgedrückt

Druck: WUB II., Nr. 335

Kontext
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Füllmenbacher Hof : Diefenbach, Sternenfels PF

Laufzeit
regnante Friderico Romanorum rege

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • regnante Friderico Romanorum rege

Ähnliche Objekte (12)