Bestand
Württembergisches Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten III (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der vorliegende Bestand enthält jüngere Verwaltungsakten der Staatstheater Stuttgart, die in mehreren Ablieferungen seit 2002 an das Staatsarchiv Ludwigsburg abgegeben wurden. Vorhanden ist der größte Teil der alten Zentralregistratur des Theaters, die noch weit in die Zeit des Intendanten Walter Erich Schäfer zurückreicht. Daneben haben sich in mehr oder weniger großem Umfang Unterlagen aller drei Sparten des Hauses, des Generalmusikdirektors, der Technischen Direktion sowie der Verwaltung erhalten. Die Überlieferung besteht in größerem Umfang aus Serienakten. Bei der Benutzung des Bestands ist insgesamt zu beachten, dass sich Teile der Überlieferung, auch der seriellen Akten, in den Vorgängerbeständen EL 221/3 und EL 221/1 befinden.
Nachtrag:
Der Bestand wurde 2022 um Akten des Zugangs 2018/044 erweitert. Der Zugang umfasste überwiegend Akten der Geschäftsführenden Intendanz (vormals Generalintendanz). Neben Korrespondenz und Unterlangen zu den einzelnen Sparten wurden auch Kostümbilder und Sonderbände (Kassenbücher, Inventare) integriert.
Die Akten wurden in die bestehende Struktur eingepflegt (Klassifikationspunkt 1.2), die Sonderbände in einem neuen Klasifikationspunkt 2 zusammengefasst.
Weber, 07.12.2022
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 221/5
- Umfang
-
1196 Büschel (50,0 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereiche Kultusministerium und Wissenschaftsministerium
- Bestandslaufzeit
-
1806-2013
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1806-2013